Österreich
Niederösterreich: -3 Grad in Lilienfeld0
Trockene bis vereinzelt nasse Fahrbahnen im Landesgebiet
weiterlesenAuszeichnung für Salzburger Landesverwaltung als Arbeitgeber0
Erstmals an der Spitze aller Bundesländer / Zweiter Platz in der Branche Öffentlicher Dienst
weiterlesenAktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 4. März 2021, 15:00 Uhr)0
Neuinfektionen: Seit gestern gab es 411 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktiv: 2.644 mit Stand 12:00 Uhr)
weiterlesenFreistadt: Mopedlenker von Pkw erfasst0
weiterlesenKapfenberg: Fahrraddiebstahl0
Zwischen 1. und 4. März 2021 drangen unbekannte Täter in den Gemeinschaftskeller eines Mehrparteienhauses ein. Sie entwendeten hochwertige Fahrräder.
weiterlesenKramsach: Brand im Kuhstall0
weiterlesenBraunau am Inn: Forstunfall0
weiterlesenVillach: Fußgängerin übersehen0
weiterlesenOberösterreich: Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 3. März 2021, 15:00 Uhr)0
Um einen noch kompakteren Überblick im Bereich der Testungen zu bieten, wurde die Darstellung in diesem Bereich neu strukturiert und angepasst. Neuinfektionen: • Seit gestern gab es 290 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktiv: 2.481 mit Stand 12:00 Uhr) Kostenlose Corona-Schnelltests in OÖ: • Die Anmeldung zum dauerhaften Testangebot in Oberösterreich, inkl. der Standorte mit mobilen Testteams, ist auf www.oesterreich-testet.at möglich.• Alle Informationen zu den Tests (inkl. Standorte) sind auf der Website des Landes Oberösterreich www.land-oberoesterreich.gv.at zu finden. Datenabruf Testungen (seit 25.01.21) AG Testergebnis (seit 25.01.21) Datum Uhrzeit Positiv Negativ nicht bestimmbar03.03.2021 14:00 712.741 1.900 709.756 1.085 Die Positiv-Quote liegt derzeit bei 0,27 %.
weiterlesenSchwaz: Betrug mit Onlinekrediten0
weiterlesenFließ: Tödlicher Arbeitsunfall0
weiterlesenZehn Lehrberufe im Angebot, ein Drittel der Plätze weiblich besetzt, Tendenz steigend0
Das integrative Unternehmen Wien Work GmbH feiert den Weltfrauentag in der inklusiven Berufsausbildung mit einer Vorzeigequote.
weiterlesenÖsterreich: Novartis unterzeichnet erste Vereinbarung mit CureVac zur Herstellung des COVID-19-Impfstoffkandidaten0
Novartis unterstützt die weltweite Lieferung eines weiteren COVID-19-Impfstoffs um bei der Bekämpfung der Pandemie zu helfen
weiterlesen„Lesung auf Distanz“: Simon Ludescher liest Texte über die Ruhe0
Dienstag, 9. März 2021, um 20 Uhr auf www.vorarlberg.at/vlb
weiterlesenSMBS: Die Business School der Universität Salzburg – Education for leaders0
Als Anbieter postgradualer Studien führt die Business School Executive MBA-, Master- und Ph.D.-Programme als berufsbegleitende Studiengänge durch.
weiterlesenEin Jahr Arbeiten mit der Pandemie0
karriere.at: Jeder dritte Jobwechsel ist durch Corona bedingt
weiterlesenSWIETELSKY mit Großauftrag für Rail Baltica in Riga0
Vertrag über den Bau des Bahnhofs und damit verbundener Infrastruktur am internationalen Flughafen von Riga unterzeichnet - rund 240 Millionen Euro Auftragsvolumen
weiterlesenGraz: Coole Fakten über „hitzige“ Dächer0
weiterlesenGraz: Einbruch in Elektrogeschäft0
In der Nacht auf Donnerstag, 4. März 2021, brachen bislang unbekannte Täter mit brachialer Gewalt in ein Elektrogeschäft ein und stahlen diverse Mobiltelefone.
weiterlesenWien: Mann bedroht Frau mit Messer0
weiterlesenLiezen: Total Betrunkene stürzt aus fahrendem LKW0
Eine schwer alkoholisierte Frau stürzte Mittwochabend, 3. März 2021, aus dem fahrenden Lkw. Sie dürfte lediglich leichte Verletzungen erlitten haben.
weiterlesenInnsbruck: Wenn fremde Pflanzen heimische verdrängen0
Neophyten („Neu-Pflanzen“) sind gebietsfremde Pflanzenarten, die sich rasch ausbreiten und dabei große Schäden im heimischen Ökosystem anrichten können. Prävention ist dabei eine wichtige Maßnahme gegen die Ausbreitung von eingeschleppten Pflanzen.
weiterlesen