Literatur
Niederösterreich: LH Mikl-Leitner - Vorlesen kennt keine Altersgrenzen0
Vorlesen und gewinnen: „Zeit Punkt Lesen“ verlost 123 Bücherpakete zum Vorlesetag für Familien
weiterlesenVorarlberg: Wiederaufnahme der „Lesungen auf Distanz“ mit Online-Lesung von Christian Mähr0
Dienstag, 2. März 2021, um 20.00 Uhr, www.vorarlberg.at/vlb
weiterlesenVorarlberg: Digitale Sprechstunde mit Publikum, die Zweite. Zu Gast - Andrea Capovilla und Wolfgang Hermann0
Zoom-Diskussion am 25. Februar, 18.00 Uhr, www.vorarlberg.at/vlb
weiterlesenSalzburg: Rauriser Literaturpreis 2021 geht an Benjamin Quaderer0
Martin Mader erhält Förderungspreis / Literaturtage zwischen real und virtuell
weiterlesenVorarlberg: Digitale Sprechstunde mit Publikum. Zu Gast - Doris Knecht und Roman Banzer0
Zoom-Diskussion am 18. Februar, 18.00 Uhr, www.vorarlberg.at/vlb
weiterlesenNiederösterreich: Jugend-Lesewettbewerb „Read & Win“ geht in die Verlängerung0
Einreichungen sind bis Sonntag, 28. Februar 2021, möglich
weiterlesenSalzburg: Salzburgs Bibliotheken bieten jetzt „Click and Collect“0
Abwechslung im Alltag durch spannende Lektüre mit „echten“ Büchern und Zeitschriften
weiterlesenInnsbruck: Stadtbibliothek - Das Jahr 20200
Ein Jahresrückblick und Ausblick auf 2021
weiterlesenNiederösterreich: Literatur aus Niederösterreich für die stille Jahreszeit0
LH Mikl-Leitner: Literarische Reise als Kulturerlebnis bringt Unterstützung
weiterlesenÖsterreich: Langfrist-Lösung für das Armuts- und Flüchtlingsproblem0
Bundesminister Dr. Gerd Müller, Tony Blair und Martin A. Schoeller stellen "Afrika-First"-Konzept vor - Soziale Marktwirtschaft als Schlüssel
weiterlesenLiteratur aus Niederösterreich für die stille Jahreszeit0
LH Mikl-Leitner: Literarische Reise als Kulturerlebnis bringt Unterstützung
weiterlesenSalzburg: Begehrte Weihnachts-Wunschliste für Bücherwürmer0
Die Nominierten für den Rauriser Literaturpreis stehen fest
weiterlesenVorarlberg: Ehren- und Förderpreise des Landes ganz im Zeichen der Literatur0
Auszeichnung für etablierte und aufstrebende Vorarlberger Autorinnen und Autoren – Landesstatthalterin Schöbi-Fink gratulierte bei der Überreichung
weiterlesenNiederösterreich: LR Schleritzko - „100 und 1 MINT-Angebote für Bibliotheken!“0
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik als Jahresschwerpunkt 2021 in den Bibliotheken
weiterlesenSalzburg: Die Geschichte und Bedeutung der Pinzgauer Tresterer0
Bildband widmet sich auf 300 Seiten dem seltenen und symbolträchtigen Brauch
weiterlesenKärnten: Kärntner Jugendbuchpreis 2020 für „Der kleine Ronny“0
LR.in Schaar gratuliert Jugendbuchpreis-Gewinner 2020 Harald Raffer: „Der kleine Ronny“ entführt die jugendliche Leserschaft in ferne Galaxien
weiterlesenVorarlberg: „Durchs Bücherjahr 2020“ - Diskussion mit Verena Roßbacher, Gerald Futscher und Jürgen Thaler heuer per Zoom0
Veranstaltung des Felder-Archivs
weiterlesenBurgenland: Buchpräsentation - Briefe für den Frieden0
Forum Gewaltfreies Burgenland - Literaturwettbewerb „Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt“ 2019
weiterlesenCOVID-19 und andere Pandemien entstehen durch negative menschliche Einflüsse auf die Diversität der gesamten Umwelt0
Globaler Diversitätsverlust im biologischen, anthropologischen und geologischen Bereich begünstigt die Entstehung von Zoonosen, fanden KLI Forscher*innen heraus
weiterlesenKärnten: Kärntner Jahrbuch für Politik präsentiert0
LH Kaiser, LT.Präs. Rohr: „Jahrbuch ist kritischer Spiegel und liefert wichtige Anregungen" - Corona-Krise und 100-Jahr-Jubiläum zwei Schwerpunkte – 27. Auflage ist ab kommendem Montag um Buchhandel
weiterlesenInnsbruck: Stadtbibliothek öffnet am 7. Dezember0
Ausleihe ohne längeren Aufenthalt erlaubt
weiterlesenNiederösterreich: Universum History über die Schlacht am Marchfeld wird vom Land NÖ unterstützt0
LH Mikl-Leitner: Historisches Thema an niederösterreichischen Schauplätzen
weiterlesenTirol: Tiroler Lesewettbewerb „Read & Win“0
LRin Palfrader gratuliert der Gewinnerin Isabell Fuchs
weiterlesenTirol: Regionalen Handel unterstützen, Bücher in Tirol kaufen0
LRin Zoller-Frischauf: „Gemeinsames (Vor-)Lesen innerhalb der Familie jetzt besonders wichtig“
weiterlesenVorarlberg: „so bin ich dann gewiß in meiner wahl nicht zu fehlen“0
Wichtiger Brief von Angelika Kauffmann an Christoph Martin Wieland jetzt im Felder-Archiv der Landesbibliothek
weiterlesenNiederösterreich: NÖ Bibliotheken Award wurde zum 10. Mal vergeben0
LR Schleritzko: Menschen und Medien im Fokus
weiterlesenKärnten: Qualitätsschub für Kärntens öffentliche Bibliotheken0
LH Kaiser: Bibliotheksentwicklungsplan wird bis Ende 2021 erstellt – Fachliche Begleitung durch Bibliotheksverband Kärnten, auch Bibliotheksverband Österreich und Bildungseinrichtungen eingebunden, Kooperationsaustausch mit anderen Bundesländern
weiterlesenNiederösterreich: LR Schleritzko - „Einschreibung bei NÖ Landesbibliothek bis Ende des Jahres kostenlos“0
Dieses Angebot inkludiert auch einen Zugang zur Onlinebibliothek noe-book.at
weiterlesenVorarlberg: Zweite „Lesung auf Distanz“ im November - Daniela Danz liest aus „Wildniß“0
Online-Lesung am Dienstag, 24. November 2020, um 20:00 Uhr, www.vorarlberg.at/vlb
weiterlesenKärnten: Coronavirus - Land Kärnten öffnet neuerlich kostenlose Online-Bibliothek0
LH Kaiser: Zugang zu über 6.000 Medien – 650 neue User während des ersten Lockdowns – Bitte Maßnahmen einhalten: „Halten Sie durch! Gemeinsam schaffen wir das!“
weiterlesenNiederösterreich: Kinder- und Jugendbuchfestival geht in die Verlängerung0
Online-Lesungen und Erzählungen noch bis 23. November
weiterlesenNiederösterreich: 12. „Europäische Literaturtage“ finden online statt0
„Mehr Wildnis!“ ab 19. November als Livestream aus dem Klangraum Krems Minoritenkirche
weiterlesenInnsbruck: Ausgezeichnete Literatur0
Zwei AutorInnen erhalten Hilde-Zach-Stipendien 2020
weiterlesenVorarlberg: Lesung zu Kurt Bracharz‘ Kultkrimi „Die grüne Stunde“ findet digital statt0
Veranstaltung des Felder-Archivs
weiterlesen